PV-Kunststoff-Module
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Die Reduzierung der Kosten bei der Herstellung, effizienter Materialeinsatz und Leichtbau haben in der Solarindustrie höchste Priorität und sind Voraussetzung für deren weitere positive Entwicklung. Im Rahmen eines BMBF-Verbundprojektes wird eine neuartige Konstruktionsvariante für Leichtbau-Photovoltaikmodule und deren Realisierung mittels effizienter Fertigungstechnologien entwickelt. Eine wesentliche Komponente dieser neuen Photovoltaikmodule ist ein aus faserverstärkten thermoplastischen Kunststoffen im Spritzguss hergestellter Kunststoffträger. Der Kunststoffträger liefert die mechanische Stabilität des Moduls, so dass die bisher verwendeten Aluminium-Rahmen entfallen können. Hierdurch eröffnet sich zugleich die Möglichkeit, an Stelle der bisher eingesetzten stabilen Glasscheibe auf der Frontseite eine transparente Kunststoffscheibe zu verwenden. Die Kunststoffscheibe und der Träger werden dann mit einem Reaktivsystem verklebt.
Schlagworte
Kunstoff, Module, PV, PV-Kunststoff-Module
Kontakt
Dr. Michael Busch
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ
Walter-Hülse-Str. 1
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5589111
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...