Prospektive, nicht-kontrollierte Phase II-Studie mit Mitomycin-C/Capecitabin für Patientinnen mit eingeschränkter Leberfunktion bei hepatisch metastasiertem Mammakarzinom
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
OA Dr.med.J.Bischoff
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Im Rahmen einer Palliativstudie wird bei Patientinnen mit hepatogen metastasiertem Mammakarzinom und eingeschränkter Leberfunktion die Kombination von Capecitabin und Mitomycin-C hinsichtlich des Ansprechens, des Verlaufes der Leberwerte, des Gesamtüberlebens und der Toxizität untersucht.Beide Chemotherapeutika sind für die Behandlung des metastasierten Mammakarzinoms zugelassen; über die Kombination insbesondere bei erhöhten Leberwerten gibt es noch keine Daten. Untersuchungen werden derzeit bei kolorectalen Karzinomen durchgeführt.
Schlagworte
Capecitabin, Mitomycin-C, metastasiertes Mammakarzinom
Kontakt
Prof. Dr. Dr. Serban-Dan Costa
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
Gerhart-Hauptmann-Str.35
39108
Magdeburg
Tel.:+49 391 6717310
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...