PRETIO - Marktvalidierung von multimedialen Telematikdiensten unter Nutzung von Digitalradio für Daten- und Audiodienste
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Olaf Czogalla
Projekthomepage:
Finanzierung:
EU - FP7;
Mit dem Projekt PRETIO wurde in Europa eine neue Generation von multimedialen Informationsdiensten für Reisende sowie multimodale Verkehrsinformationen in der jeweiligen Landessprache unter Nutzung eines portablen Empfangsterminals zur Verfügung gestellt. Das verwendete Terminal hat eine skalierbare Ausstattung und beinhaltet einen handelsüblichen Pocket-PC mit drahtlosen Verbindungen zu Digitalradioempfänger und GPS-Empfänger. Ein Rückkanal für Navigationsdienste wird durch die Nutzung von GSM/GPRS-Mobilfunk bereitgestellt.Telematikdienste, wie Parkinformationen, Verkehrslagebilder, Off-Board-Navigation und Fahrplandaten des öffentlichen Nahverkehrs, werden über den digitalen Rundfunk ausgestrahlt und auf dem Display des PDA dargestellt. Im Projekt wurde das Marktpotenzial für nutzerorientierte Datendienste in drei ausgewählten Regionen Europas abgeschätzt und bewertet. Seit dem Jahr 2004 wird die Ausstrahlung von Diensten in Italien, in Österreich/Tirol sowie in Deutschland in Berlin, Magdeburg und Hannover vorgenommen. Das Projekt PRETIO hat den Nachweis erbracht, dass das beabsichtigte Spektrum der Dienste auch unter realen Marktbedingungen eine Grundlage für den Aufbau eines kommerziellen Geschäftsmodells bietet.
Schlagworte
Digitalradio, GSM, Navigation, Verkehrstelematik
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...