PraxWerk - Entwicklung von fachspezifischen Lehrkonzepten zum Transfer der Praxisvermittlung in digitalen Werkstätten
Projektleiter:
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Praxwerk wird seit August 2021 durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefo¨rdert, um die Digitalisierung an der Hochschule Anhalt zu sta¨rken. Im Projekt bescha¨ftigen wir uns sowohl mit dem Pra¨senz-, als auch dem Onlineunterricht, um Potential zu erkennen und Ideen fu¨r innovative Formate zu entwickeln.
Eine partizipative Arbeitsweise ist fu¨r uns dabei essenziell. Das heißt, wir beziehen Lehrende & Studierende aktiv in den Prozess mit ein. So stellen wir sicher, dass unsere Ideen und Entwicklungen auch wirklich das sind, was die Nutzer:Innen brauchen.
Dabei stehen uns Fachexpert:Innen aus dem Bereich VR/AR, latenzfreies Audio & Haptik zur Seite. Ausgestattet mit innovativer Technik tragen sie dazu bei, geeignete Einsatzgebiete zu erschließen und die Anwendung zielfu¨hrend zu gestalten.
Um die dabei entstehenden Erfahrungen zu evaluieren und erfolgreich weiterzugeben, gibt es im Team zudem sowohl Spezialist:innen in Sozialwissenschaften & (Design-)Methodik, als auch fu¨r jeden Fachbereich an unserer Hochschule eine:n Didaktiker:In. Die strategische Begleitung u¨bernehmen dabei die (Co-)Antragsteller:Innen.
Mit dem Ziel digitale Lehre partizipativ zu gestalten steht das Projektteam Lehrenden und Studierenden gleichermaßen zur Seite, um die Lehre der HSA zukunftsfa¨hig weiterzuentwickeln.
Eine partizipative Arbeitsweise ist fu¨r uns dabei essenziell. Das heißt, wir beziehen Lehrende & Studierende aktiv in den Prozess mit ein. So stellen wir sicher, dass unsere Ideen und Entwicklungen auch wirklich das sind, was die Nutzer:Innen brauchen.
Dabei stehen uns Fachexpert:Innen aus dem Bereich VR/AR, latenzfreies Audio & Haptik zur Seite. Ausgestattet mit innovativer Technik tragen sie dazu bei, geeignete Einsatzgebiete zu erschließen und die Anwendung zielfu¨hrend zu gestalten.
Um die dabei entstehenden Erfahrungen zu evaluieren und erfolgreich weiterzugeben, gibt es im Team zudem sowohl Spezialist:innen in Sozialwissenschaften & (Design-)Methodik, als auch fu¨r jeden Fachbereich an unserer Hochschule eine:n Didaktiker:In. Die strategische Begleitung u¨bernehmen dabei die (Co-)Antragsteller:Innen.
Mit dem Ziel digitale Lehre partizipativ zu gestalten steht das Projektteam Lehrenden und Studierenden gleichermaßen zur Seite, um die Lehre der HSA zukunftsfa¨hig weiterzuentwickeln.
Kontakt

Prof. Dr. Arne Berger
Bernburger Strasse 55
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 3496 673100
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...