PilotNatApp - Unterstützung kleinteiliger Naturschutzmaßnahmen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
von Nostitz-Wallwitz Ivonne
Finanzierung:
Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft;

Sogenannte kleinteilige Naturschutzmaßnahmen haben sich im Bereich der Landwirtschaft als besonders förderlich für den Erhalt der Biodiversität erwiesen, werden aber nur selten gefördert, da sie in der Dokumentation und Prüfung mit hohem Aufwand verbunden sind. Mit der „NatApp“ soll landwirtschaftlichen Betrieben zukünftig eine Handy-Anwendung zur Verfügung gestellt werden, die Beantragung, Umsetzung und Nachweis solcher Maßnahmen deutlich vereinfacht. Die Anwendung wird mit einer Vielzahl von Partnern unter Führung des Thünen-Instituts entwickelt und in 20 landwirtschaftlichen Pilotbetrieben getestet.
Anmerkungen
Das Projekt PilotNatApp wird durch das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) über Mittel aus dem Zweckvermögen des Bundes bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank finanziert.
Kontakt

Prof. Dr. Thomas Leich
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Automatisierung und Informatik
Friedrichstraße 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659318
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...