Pietismus in der baltischen Geschichte – Forschungen und Perspektiven Pietism in the Baltic history – research and perspectives
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Haushalt;
Der Pietismus ist eine religiöse Bewegung, die sich im 17. Jahrhundert in der protestantischen Kirche herausgebildet hat und eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der lettischen Kultur spielte. Die Tagung hat erstmals Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den baltischen Staaten sowie aus Deutschland und den Niederlanden zusammengebracht, die sich für die Geschichte des Pietismus als sozial- und kirchenreformerisch im baltischen Raum wirkende Bewegung interessieren. Die Vorträge behandelten Themen vom Ende des 17. bis zum 20. Jahrhundert.
Eintägiger online-Workshop am 2.6.2023
Eintägiger online-Workshop am 2.6.2023
Kooperationen im Projekt
Kontakt
Dr. habil. Christian Soboth
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523071
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...