MOFA-INFO pilot Sachsen-Anhalt - Mobile Online-Fahrgastinformation im Regionalverkehr
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Andreas Herrmann
Finanzierung:
Industrie;
In diesem Modellprojekt wurden den Fahrgästen zweier Regionalbusunternehmen pilothaft aktuelle Fahrgastinformationen zu jeder Zeit und an jedem Ort verfügbar gemacht. Hierbei kommen WAP-Mobiltelefone zum Einsatz (WAP = Wireless Application Pro-tocol). Das mobile Online-Fahrgastinformationssystem wurde in drei Stufen eingeführt:
- Stufe 1:Bereitstellung des statischen Soll-Fahrplans zum Abruf über WAP-Mobiltelefone
- Stufe 2: Bereitstellung eines dynamisierten Fahrplans auf der Basis des Soll-Fahrplans erweitert um aktuelle Meldungen der Nahverkehrsbetriebe (Störungen, Umleitungen, Baustellen, Sonderverkehre, sonstige Bekanntgaben) zum Abruf über WAP-Mobil-telefone
- Stufe 3:Bereitstellung eines automatisch ermittelten dynamischen Ist-Fahrplans einschließlich manuell eingegebener Meldungen zur Angabe von Gründen grober Fahrplanabweichungen
Schlagworte
Fahrgast, Sachsen-Anhalt, Verkehr
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...