Lernende Region
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Portal der lernenden Region. Netzwerkprojekt "Lernende Region Südliches Sachsen-Anhalt - Programmvertiefung II - Aus- und Weiterbildung in KMU"
Ziel des Projektes ist der Aufbau eines Netzwerkes, das BetriebenUnterstützung zu Fragen der Aus- und Weiterbildung, derPersonalentwicklung sowie der Innovationsfähigkeit undInnovationsprozesse bietet. Das "Portal der Lernenden Region" wird alsWebportal mit Redaktionssystem konzipiert, welches die Nachfrage- unddie Anbieterseite zusammenführt. Das Zentrum für Sozialforschungkonzentriert sich im Rahmen dieses Projektes auf den Bereich derLandwirtschaft. Dabei kann auf Erfahrungen aus dem Projekt"Qualifizierungspool Landwirtschaft" aufgebaut werden. DieArbeitsschwerpunkte werden auf den Themen Aus- und Weiterbildungliegen. Da diese Aufgaben von hoher Bedeutung für die Erhaltung und denAusbau der Wettbewerbsfähigkeit sind, muss den Betrieben durch externeHilfeleistungen die Möglichkeit gegeben werden, sich kontinuierlichermit Bildungsfragen zu beschäftigen. Ziel ist es einenQualifizierungspool im Raum Saalekreis aufzubauen. Ein Poolkoordinatorwird gemeinsam mit Landwirtschaftsunternehmen in der Region ihreWeiterbildungsbedarfe erschließen und zusammenführen. Des Weiteren wirder die Organisation gemeinschaftlicher Aufgaben, wie beispielsweisegemeinsamer Weiterbildungsveranstaltungen, vornehmen.
Ziel des Projektes ist der Aufbau eines Netzwerkes, das BetriebenUnterstützung zu Fragen der Aus- und Weiterbildung, derPersonalentwicklung sowie der Innovationsfähigkeit undInnovationsprozesse bietet. Das "Portal der Lernenden Region" wird alsWebportal mit Redaktionssystem konzipiert, welches die Nachfrage- unddie Anbieterseite zusammenführt. Das Zentrum für Sozialforschungkonzentriert sich im Rahmen dieses Projektes auf den Bereich derLandwirtschaft. Dabei kann auf Erfahrungen aus dem Projekt"Qualifizierungspool Landwirtschaft" aufgebaut werden. DieArbeitsschwerpunkte werden auf den Themen Aus- und Weiterbildungliegen. Da diese Aufgaben von hoher Bedeutung für die Erhaltung und denAusbau der Wettbewerbsfähigkeit sind, muss den Betrieben durch externeHilfeleistungen die Möglichkeit gegeben werden, sich kontinuierlichermit Bildungsfragen zu beschäftigen. Ziel ist es einenQualifizierungspool im Raum Saalekreis aufzubauen. Ein Poolkoordinatorwird gemeinsam mit Landwirtschaftsunternehmen in der Region ihreWeiterbildungsbedarfe erschließen und zusammenführen. Des Weiteren wirder die Organisation gemeinschaftlicher Aufgaben, wie beispielsweisegemeinsamer Weiterbildungsveranstaltungen, vornehmen.
Schlagworte
Aus-und Weiterbildung in KMU, lernende Region, südliches Sachsen-Anhalt
Kontakt
Dipl.-Soz. Susanne Winge
Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Schwerpunkt Arbeitsmarkt, Ausbildungssysteme, Einmündungs- und Berufsverläufe
Großer Berlin 14
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 9639623
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...