Impact of losing versus gaining stream flow conditions on temperature gradients and oxygen consumption in heterogeneous streambeds
Projektleiter:
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Wechselwirkungen zwischen Flüssen und dem angrenzenden Untergrund spielen eine grundlegende Rolle für den Transport gelöster Stoffe und deren Transformation Die Strömungsmuster werden von der Flussbett-Morphologie und der Struktur der Sedimente kontrolliert. In diesem Projekt wird der Einfluss der Sedimentstruktur und der hydraulischen Bedingungen (Flusswasser strömt in das Grundwasser bzw. Grundwasser strömt in den Fluss) auf die Temperaturbedingungen und die Sauerstoffzehrung im Sediment.
Der experimentelle Ansatz kombiniert eine Fließrinne und numerische Simulation dieser Rinne. Damit können beliebig viele Kombinationen der von Rinneneigenschaften am Computer generiert werden, was im realen Experiment aus Zeitgründen nicht möglich ist.
Die Ergebnisse werden zur Verbesserung unseres Verständnisses des Stoffumsatzes im Flussbett beitragen.
Der experimentelle Ansatz kombiniert eine Fließrinne und numerische Simulation dieser Rinne. Damit können beliebig viele Kombinationen der von Rinneneigenschaften am Computer generiert werden, was im realen Experiment aus Zeitgründen nicht möglich ist.
Die Ergebnisse werden zur Verbesserung unseres Verständnisses des Stoffumsatzes im Flussbett beitragen.
Kontakt

Dr. Christian Schmidt
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstraße 15
04318
Leipzig
Tel.:+49 341 2351986
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...