HNFPs: regulatorische Kernproteine bei Stress und Seneszenz in Pflanzen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Olaf Barth
Finanzierung:
Haushalt;
Mittels Restriction Fragment Differential Display wurden eine Reihe neuer Stressgene der Gerste identifiziert. Die Arbeiten konzentrieren sich zur Zeit auf das so identifizierte Gen HvFP1. Es kodiert für ein Protein mit drei interessanten Domänen: ein Kernlokalisierungssignal (NLS), eine Schwermetall-Bindedomäne und ein Farnesylierungsmotif. Orthologe Gene bilden in Arabidopsis eine Genfamilie, die von uns HNFP genannt wurde. Die Kernlokalisation konnte über GFP-Konstrukte gezeigt werden. Northern-Analysen und quantitative RealTime PCR belegen ein komplexes Expressionsmuster bei bestimmten Stressbedingungen und während der Blattseneszenz. Zur Zeit werden Interaktionspartner mittels TAP-Tagging identifiziert. Des Weiteren werden Untersuchungen zur Funktion mit Hilfe von knock-out Mutanten und Überexpressionslinien analysiert. Ebenfalls laufen Promotorstudien. Die Arbeiten sollen Aussagen zur Regulation, Funktion und Lokalisation dieser bis jetzt noch nicht charakterisierten Genfamilie ermöglichen.
Schlagworte
Arabidopsis thaliana, Blattseneszenz, Gerste, Hordeum vulgare, Kernproteine, Kältehärtung, Stressanpassung, Wintergetreide, cor-Gen
Kontakt
Prof. Dr. Klaus Humbeck
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät I
Weinbergweg 10
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526410
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...