Funktionelle Charakterisierung des Effektorproteins AvrBs3 aus <I>Xanthomonas</I>
Projektleiter:
Finanzierung:
AvrBs3 ist Mitglied einer stark konservierten Familie von Effektorproteinen und wird vom Typ III-Sekretionssystem des phytopathogenen Bakteriums Xanthomonas campestris pv. vesicatoria (Xcv) in pflanzliche Wirtszellen transloziert. In suszeptiblen Tomaten- und Paprika-Pflanzen induziert AvrBs3 eine Hypertrophie. Immuncytologische Untersuchungen haben gezeigt, dass AvrBs3 im pflanzlichen Zellkern lokalisiert ist, wo es vermutlich die Transkription moduliert. Ziel des Projektes ist die Charakterisierung (i) AvrBs3-induzierter Wirtsgene sowie (ii) AvrBs3-Interaktionspartner, die in einem Hefe-Dihybrid-Ansatz isoliert wurden, sowie die Charakterisierung des AvrBs3-Proteins.
Schlagworte
Effektorprotein, Pflanzenpathogen, Transkriptionsfaktor
Kontakt

Prof. Dr. Ulla Bonas
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät I
Weinbergweg 10
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526290
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...