Forschungsmethoden in der sensorischen Marketingforschung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Jun.-Prof. Dr. Marcel Lichters
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
In nahezu allen Produktinnovationsprozessen im Bereich Personal Care and Food products kommen Methoden der sensorischen Produktforschung zum Einsatz.
In diesem Projekt stellen wir uns gemeinsam mit einem starken Praxispartner, der isi GmbH aus Göttingen, den aktuellen methodischen Herausforderungen in der sensorischen Marktforschung. Beispielsweise untersuchen wir, welche Einfluss virtuelle Realitäten auf die Ergebnisse in sensorischen Akzeptanztests haben.
In diesem Projekt stellen wir uns gemeinsam mit einem starken Praxispartner, der isi GmbH aus Göttingen, den aktuellen methodischen Herausforderungen in der sensorischen Marktforschung. Beispielsweise untersuchen wir, welche Einfluss virtuelle Realitäten auf die Ergebnisse in sensorischen Akzeptanztests haben.
Kontakt
Prof. Dr. Marko Sarstedt
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718625
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...