FEM POWER II - Antidiskriminierung, Karriereförderung, Netzwerkaufbau und Mentoring für Wissenschaftlerinnen an der Hochschule Harz
Projektleiter:
Finanzierung:
EU - ESF+ Sachsen-Anhalt;
Im Rahmen der Fortführung von "FEM POWER" wird eine ganze Reihe von Maßnahmen mit dem Ziel umgesetzt, das Studium und die Karriere von Frauen - insbesondere im MINT-Bereich - zu fördern. Zu diesen Maßnahmen gehören etwa die Durchführung von an Schülerinnen adressierten Rekrutierungsveranstaltungen für MINT-Studiengänge, die Erarbeitung einer Antidiskriminierungsstrategie für die Hochschule Harz, die Schaffung von Angeboten zur Vernetzung junger Frauen mit potentiellen Mentorinnen in Wissenschaft und Forschung sowie der weitere Ausbau der professionellen Gleichstellungsarbeit an der Hochschule Harz. Durch Auswertungen von Studien zur Studienwahl von Studentinnen im MINT-Bereich soll ein langfristiges Konzept entwickelt und implementiert werden, welches neben Strukturen für ein gendersensibles Studienumfeld gezielte Angebote umfasst, um junge Frauen zu ermutigen und zu befähigen, eine Karriere im MINT-Bereich zu verfolgen. Dabei sollen auch neue, virtuelle Formate der zielgruppengerechten Ansprache entwickelt werden.
Kontakt
Prof. Dr. Frieder Stolzenburg
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Automatisierung und Informatik
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659333
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...