Erweiterte Grundlagenuntersuchungen und Entwicklung von mobilen Wasserversorgungssystemen mit erhöhter Desinfektionseffektivität
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Forschergruppen:
Das Vorhaben realisiert erstmals in interdisziplinärer Zusammenarbeit die Entwicklung von elektrochemischen Desinfektionseinheiten, die in Transportsystemen wie Bussenoder Flugzeugen zur Wasserdesinfektion eingesetzt werden sollen. Dabei werden erstmals besonders effektive und haltbare Elektrodenkompositionen verwendet.
Der Partner "Elektrochemie" untersucht Elektrodenkonstruktionen unter Variation von wesentlichen Betriebsparametern. Mit dem Partner "Modellierung" werden Einflüsse von Elektrodengeometrien auf den Betrieb bewertet. Mit der Arbeitsgruppe "Analytik" werden erstmals Desinfektionsprodukte und Nebenprodukte identifiziert. Mit der Arbeitsgruppe "Hygienetechnik" werden Mikroorganismen in die Elektrodentestung einbezogen. In einem Versuchsstand wird die Dynamik von Biofilmen in Abhängigkeit von Einwirkungen elektrochemisch gebildeten Spezies untersucht. Produkte werden analysiert. Der Industriepartner entwickelt das Gesamtsystem und testet es
beim Partner "Testung" in einem Großstand.
Der Industriepartner übernimmt die Realisierung in eignen und Fremdtransportmitteln. Neue Ergebnisse werden in Patenten gesichert. Eine Konferenz und Messe dienen der Präsentation.
Der Partner "Elektrochemie" untersucht Elektrodenkonstruktionen unter Variation von wesentlichen Betriebsparametern. Mit dem Partner "Modellierung" werden Einflüsse von Elektrodengeometrien auf den Betrieb bewertet. Mit der Arbeitsgruppe "Analytik" werden erstmals Desinfektionsprodukte und Nebenprodukte identifiziert. Mit der Arbeitsgruppe "Hygienetechnik" werden Mikroorganismen in die Elektrodentestung einbezogen. In einem Versuchsstand wird die Dynamik von Biofilmen in Abhängigkeit von Einwirkungen elektrochemisch gebildeten Spezies untersucht. Produkte werden analysiert. Der Industriepartner entwickelt das Gesamtsystem und testet es
beim Partner "Testung" in einem Großstand.
Der Industriepartner übernimmt die Realisierung in eignen und Fremdtransportmitteln. Neue Ergebnisse werden in Patenten gesichert. Eine Konferenz und Messe dienen der Präsentation.
Schlagworte
Biofilm, Desinfektion, Wasserbehandlung
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Henry Bergmann
FB 6: Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
Bernburger Str. 52-57
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 3496 672313
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...