Enzymatisch quervernetzte Proteine als Bindemittel für Holzwerkstoffe (TgProHol 2.0)
Projektleiter:
Finanzierung:
Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft;
Bei der Herstellung von Holzwerkstoffen werden derzeit synthetische Bindemittel in großen Mengen eingesetzt, die vorwiegend aus Erdöl- oder Erdgasprodukten hergestellt werden.
Mit der Neubewertung von Formaldehyd auf europäischer Ebene durch den Ausschuss für Risikobeurteilung der EU-Chemikalienagentur und die Verschärfung der Formaldehyddiskussion in Deutschland.durch neue Prüfvorgaben hinsichtlich der Abgabe von Formaldehyd zur Erfüllung der ChemVerbotsV wurde ein Niveau erreicht, das für eine Vielzahl von Holzwerkstoffen mit Leimen auf Basis von Harnstoff-Formaldehyd-Leimen nicht mehr sicher erreicht werden kann.
Daher sollen in dem geplanten Vorhaben formaldehydfreie Klebstoffe zur Holzwerkstoffherstellung entwickelt werden, die diese neuen Grenzwerte sicher einhalten. Dabei steht die technologische Anpassung der Herstellungstechnologie neben der Prüfung der Eignung solcher Klebstoffe im Vordergrund.
Mit der Neubewertung von Formaldehyd auf europäischer Ebene durch den Ausschuss für Risikobeurteilung der EU-Chemikalienagentur und die Verschärfung der Formaldehyddiskussion in Deutschland.durch neue Prüfvorgaben hinsichtlich der Abgabe von Formaldehyd zur Erfüllung der ChemVerbotsV wurde ein Niveau erreicht, das für eine Vielzahl von Holzwerkstoffen mit Leimen auf Basis von Harnstoff-Formaldehyd-Leimen nicht mehr sicher erreicht werden kann.
Daher sollen in dem geplanten Vorhaben formaldehydfreie Klebstoffe zur Holzwerkstoffherstellung entwickelt werden, die diese neuen Grenzwerte sicher einhalten. Dabei steht die technologische Anpassung der Herstellungstechnologie neben der Prüfung der Eignung solcher Klebstoffe im Vordergrund.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. habil. Markus Pietzsch
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät I
Weinbergweg 22
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5525949
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...