Entwicklung eines integrierten Test-Standards für die freiwillige Zertifizierung von Haltungssystemen nach Tierschutzkriterien am Beispiel von Abferkelbuchten "SauWohl"
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. E. von Borell
Finanzierung:
Bund;
Anhand von Abferkelbuchten soll ein integrierter Test-Standard für die Zertifizierung von Haltungsverfahren nach Tierschutzkriterien erarbeitet und validiert werden. Hauptziel ist die Zusammenführung der Ergebnisse aus technischen Prüfungen mit über Welfare Quality®-Kriterien erhobenen, tierbezogenen Daten in einen aussagekräftigen, ökonomisch und zeitlich vertretbaren Test-Standard. Die nach den Kriterien des Test-Standards entwickelte Systemlösung im Abferkelbereich dient als Pilotfunktion für weitere Produktionsstufen und fördert innovative Ansätze zur Verbesserung der Tiergerechtheit auf Basis praxistauglicher Bewertungsmaßstäbe. Neben dem Wissenstransfer und der Marketingwirksamkeit für Hersteller von Stalleinrichtungen und Schweinehaltern schafft die Zertifizierung Transparenz und Akzeptanz gegenüber der Öffentlichkeit im Hinblick auf die Aussagekraft und Verlässlichkeit von Beurteilungssystemen zur Tiergerechtheit von Haltungsverfahren.
Anmerkungen
Förderung durch die BLE über Landwirtschaftliche Rentenbank
Schlagworte
Abferkelbereich, Haltungssysteme, Test-Standard
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. Eberhard von Borell du Verney
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Theodor-Lieser-Str. 11
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5522332
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...