EMP Verwundbarkeit moderner Luftfahrzeuge
Projektleiter:
Finanzierung:
Industrie;
Im Rahmen des Projektes soll als grundlegendes Ziel die Empfindlichkeit von komplexen Systemen am Beispiel von Luftfahrzeugen bestimmt werden. Moderne Luftfahrzeuge sind mit einer großen Anzahl empfindlicher elektronischer Bauteile ausgestattet, was im Verbund mit der Verwendung neuer Materialien für die Zelle zu einer Zunahme der Gefährdung durch elektromagnetischer Felder für das Luftfahrzeug führt. So muss aufgrund der Verwendung dieser neuen Materialien im Flugzeugbau das EMV-Konzept zur Härtung von Luftfahrzeugen neu konzipiert werden. Wichtige Ziele des Projektes: (1.) experimentelle Ermittlung der grundlegenden elektromagnetischen Eigenschaften der Verbundwerkstoffe (CFK) (2.) Einbindung der Ergebnisse unter 1. in numerische Simulationen (3.) experimentelle Untersuchung einfacher, generischer Testsysteme mit vergleichender numerischer Simulation (4.) Extrapolation auf reale Luftfahrzeuge
Schlagworte
Material, neues
Kontakt

Prof. i. R. Jürgen Nitsch
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718387
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...