Einfluß kinetisch determinierter Ordnung im Gefüge amorpher Polymere auf das Entstehen und Wachstum von Crazes
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Phys. S. Henning,
Dipl.-Phys. W. Lebeck,
Dipl.-Ing. (FH) S. Goerlitz
Finanzierung:
In bisherigen Arbeiten wurden bereits an unterschiedlichen Proben umfangreiche Untersuchungen zur Entstehung von verschiedenen Crazestrukturen durchgeführt, wobei wichtige Korrelationen zwischen dem morphologischen Aufbau des Materials, den Crazestrukturen und den makroskopischen Eigenschaften herausgearbeit werden konnten. Unzureichend untersucht sind bisher jedoch die Abhängigkeiten der Crazestrukturen von den Belastungsbedingungen (Temperatur, Spannung, Dehnung und deren Zeitabhängigkeit) und von den molekularen Parametern des Matrixmaterials (Molmasse, Kettensteifigkeit und Verschlaufungsdichte). Zielstellung des Projektes ist es, mit Mitteln der Elektronenmikroskopie und speziellen in situ-Techniken einen Beitrag zum Abbau des bestehenden Defizits zu leisten. An unterschiedlichen amorphen Polymeren (PC, PS und SAN) sollen systematische Untersuchungen zur Nukleierung und zum Wachstum von Crazes in Abhängigkeit von den Belastungsbedingungen und den molekularen Parametern des Matrixmaterials durchgeführt werden. Durch Korrelation der Belastungsbedingungen sowie der molekularen Parameter mit den sich ergebenden Crazeparametern (Länge, Breite und innere Crazestrukturierung) sind anschließend Kriterien für unterschiedliche Deformationsstrukturen abzuleiten.
Schlagworte
Polymer, amorphes
Kontakt
Prof. Dr. habil. Goerg H. Michler
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Von-Danckelmann-Platz 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 3461 462745
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...