DigiLehR - Digitales Lehren und Lernen in erweiterten Realitäten
Projektleiter:
Prof. Daniel Ackermann , Prof. Simon Adler,
Prof. Martin Kreyßig , Prof. Dr. Christian-David Wagner,
Prof. Dr. Jens-Oliver Weiß
Projektbearbeiter:
Pia Bothe,
Marc Dannemann,
Sandy Grawe
Projekthomepage:
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;

Das Projekt DigiLehr will dreidimensionale VR-Welten mit digitalen Lehrplattformen wie etwa ILIAS verbinden, und Lernenden so die Möglichkeit eröffnen, theoretisches Wissen unmittelbar mit Handlungskompetenzen zu verknüpfen. Hierfür werden drei konkrete Lernszenarien zu den Themen Mediengestaltung, Automatisierung und Vergaberecht konzipiert und evaluiert.
Anmerkungen
Das Forschungsprojekt Digitales Lernen in erweiterten Realitäten (DigiLehR) wird unter dem Förderkennzeichen FBM2020-EA-630-08020 durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH finanziert.
Kontakt

Prof. Daniel Ackermann
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Automatisierung und Informatik
Friedrichstraße 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659381
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...