Dielektrische Untersuchungen an ultraschnellen Polyharnstoffklebstoffen
Projektleiter:
Finanzierung:
Industrie;
Klebstoffe auf Polyharnstoffbasis mit Reaktionszeiten im Sekundenbereich werden mittels Dielektrischer Analyse untersucht. Ziel des Projektes ist es, den Härtungsverlauf mit Hilfe von Kammsensoren zu verfolgen. Dabei wird manuelle Auftragung und technische Applikation mittels Sprühroboter auf Reproduzierbarkeit und Umsetzungsgrad erforscht.
Schlagworte
Dielektrische Analyse, Klebstoffhärtung, Polyharnstoff
Kontakt

Prof. Dr. Thomas Rödel
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Geusaer Straße
06217
Merseburg (Saale)
Tel.:+49 3461 462165
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...