« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Deformationsverhalten statistischer Ethylen-alpha-Olefin-Copolymere unter Langzeitbeanspruchung
Projektbearbeiter:
I. Kolesov, R. Androsch
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Das Ziel des Forschungsvorhabens ist eine systematische Untersuchung des Einflusses der Verarbeitungsbedingungen im Spritzgießprozess auf die Ausbildung der Struktur und die daraus resultierenden Eigenschaften von metallocen-katalysierten Ethylencopolymere. Dabei soll dem Einfluss der Molekülarchitektur - d.h. des Typs und der Konzentration der Comonomere - und der Kühlrate auf die Strukturentstehung und das davon abhängige Eigenschaftsbild besondere Aufmerksamkeit beigemessen werden. Parallel zur Verarbeitung im Spritzgießprozess und anschließender Struktur- und Eigenschaftscharakterisierung sollen unter Laborbedingungen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie (DSC) die Strukturentstehungsprozesse und mittels dynamisch-mechanischer Thermoanalyse (DMTA) die ablaufenden Relaxationsprozesse beschrieben werden. Zur Charakterisierung der im Verarbeitungsprozeß bzw. der Laborsimulation gebildeten Strukturen werden die Röntgenklein- und -weitwinkelstreuung, Dichtemessungen, die standard- sowie temperatur-modulierte DSC und die Rasterkraftmikroskopie eingesetzt. Die mechanischen Eigenschaften werden mittels DMTA und das Spannungs-Dehnungsverhalten charakterisiert. Im Ergebnis der Untersuchungen wird sowohl eine qualitative Beschreibung der Korrelation zwischen den Verarbeitungsparametern und der Phasenstruktur erwartet, als auch die Charakterisierung dieses Zusammenhanges anhand eines physikalisch begründeten Modells vorgenommen.

Schlagworte

Relaxation, mechanisch
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...