DASTOKON - Mess- und Prüfplatz für Betondachsteine
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Hendrik Arndt
Finanzierung:
Industrie;
Die Sicherstellung einer gleichbleibend hohen Produktqualität setzt stets geeignete Herstellungsverfahren auf der einen, Prüfvorschriften und dafür geeignete Prüfmittel auf der anderen Seite voraus. Im Rahmen des Vorhabens wurde eine anwendungsspezifische 3D-Koordinatenmessmaschine realisiert, die die objektive Prüfung von Dachsteinen ermöglicht. Vielfältige Funktionsmaße werden ebenso erfasst wie die Rauheit der Prüflingsoberfläche sowie die Masse des Prüflings. Die Netzwerkfähigkeit des IPC-gesteuerten Prüfplatzes gestattet die Generierung von Prüfreports vor Ort sowie die Fernabfrage von Prüfergebnissen. Das datenbank-basierte Archivierungssystem ermöglicht die Erstellung von Statistiken oder Trendanalysen zu bestimmten Produktionszeiträumen. Nachdem bis Ende des Jahres 2001 sämtliche Produktionsstandorte des Auftraggebers mit dem Mess- und Prüfsystem DASTOKON ausgerüstet worden sind, wurden im Jahr 2002 insbesondere Erweiterungen in den Prüffunktionalitäten vorgenommen sowie nutzerseitig nach ersten Einsatzerfahrungen initiierte Änderungen und Ergänzungen, vor allem in der Datenaufbereitung und Darstellung, realisiert. Mitte des Jahres 2003 wurden diese Arbeiten abgeschlossen und die DASTOKON-Systeme werden in allen Standorten produktionsbegleitend eingesetzt.
Schlagworte
Baustoff, Baustoffindustrie, Dachstein
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...