Curriculumsentwicklung SAP SRM
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
A. Faustmann,
M. Greulich
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Im Dezember 2009 begannen das SAP University Alliances Team, die Universität Mannheim und das SAP UCC Magdeburg eine gemeinsame Kooperation, um im Bereich des Supplier Relationship Management ein neues Curriculum zu entwickeln. Ziel des Curriculums ist es, die enge Anbindung aller Lieferanten eines Unternehmens sowie die Einkaufsunterstützung während der gesamten Ausführung eines Beschaffungsprozesses zu zeigen.
In Zusammenarbeit mit dem SAP-IDES-Team in Walldorf wurde im Januar 2010 eine SAP-SRM-System-Landschaft mit angeschlossenen ERP-Backend-Systemen aufgesetzt. Das Curriculum wurde im ersten Halbjahr 2010 entwickelt und erfolgreich mit einer Studentengruppe der Universität Mannheim während eines Seminars erprobt. Im September 2010 konnte das Projekt abgeschlossen werden.
In Zusammenarbeit mit dem SAP-IDES-Team in Walldorf wurde im Januar 2010 eine SAP-SRM-System-Landschaft mit angeschlossenen ERP-Backend-Systemen aufgesetzt. Das Curriculum wurde im ersten Halbjahr 2010 entwickelt und erfolgreich mit einer Studentengruppe der Universität Mannheim während eines Seminars erprobt. Im September 2010 konnte das Projekt abgeschlossen werden.
Schlagworte
SAP, SRM, UCC
Kontakt
Michael Greulich
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
SAP University Competence Center
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...