Chancengleichheit als strategisches Ziel der Entwicklungspartnerschaft "Partnerschaft Aufstieg"
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ges.wirtin Irene Grimm
Projekthomepage:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Das Projekt der METOP ist Teil der regionalen Entwicklungspartnerschaft "Partnerschaft Aufstieg" (eine von 109 Entwicklungspartnerschaften in Deutschland im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative EQUAL).
Dabei realisieren sieben regionale Bildungs- und Forschungseinrichtungen sich ergänzende Projekte mit der gemeinsamen Grundidee, den Benachteiligten auf dem Arbeitsmarkt Zugang bzw. Rückkehr zum Arbeitsmarkt in den regional wichtigen Wirtschaftssektoren Maschinenbau, Handel und wirtschaftsnahe Dienstleistungen zu ermöglichen. Weiterhin sollen dabei beschäftigungsfördernde Innovationen erprobt und diese zu ständigen Instrumenten der Arbeitsmarktpolitik entwickelt werden.
Wie in allen Entwicklungspartnerschaften der Gemeinschaftsinitiative EQUAL gibt es parallel zu den thematischen Schwerpunkten das Querschnittsthema Chancengleichheit von Frauen und Männern - Gender Mainstreaming.
Ziel ist es, die Gender-Perspektive ins Blickfeld aller zu rücken. Der Focus soll darauf gerichtet werden, dass
METOP GmbH Sandtorstr. 23 39106 Magdeburg Tel.: 03 91 / 5 44 86-1 92 55 e-mail: kottler@metop.de, grimm@metop.de
Dabei realisieren sieben regionale Bildungs- und Forschungseinrichtungen sich ergänzende Projekte mit der gemeinsamen Grundidee, den Benachteiligten auf dem Arbeitsmarkt Zugang bzw. Rückkehr zum Arbeitsmarkt in den regional wichtigen Wirtschaftssektoren Maschinenbau, Handel und wirtschaftsnahe Dienstleistungen zu ermöglichen. Weiterhin sollen dabei beschäftigungsfördernde Innovationen erprobt und diese zu ständigen Instrumenten der Arbeitsmarktpolitik entwickelt werden.
Wie in allen Entwicklungspartnerschaften der Gemeinschaftsinitiative EQUAL gibt es parallel zu den thematischen Schwerpunkten das Querschnittsthema Chancengleichheit von Frauen und Männern - Gender Mainstreaming.
Ziel ist es, die Gender-Perspektive ins Blickfeld aller zu rücken. Der Focus soll darauf gerichtet werden, dass
- Frauen und Männer in der Gesellschaft unterschiedliche Lebensbedingungen und Chancen vorfinden,
- Frauen und Männer aufgrund geschlechtstypischer Sozialisation unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse entwickeln und
- Frauen und Männer von gesellschaftlichen Prozessen und deren Auswirkung unterschiedlich betroffen sind.
- den Männern, die in den meisten Fällen Entscheidungsträger sind, bewusst zu machen, dass ihre als "Normalsicht" empfundene Perspektive automatisch eine geschlechtstypische ist, und
- die volle Beteiligung von Frauen und Männern in der Gesellschaft zu unterstützen.
METOP GmbH Sandtorstr. 23 39106 Magdeburg Tel.: 03 91 / 5 44 86-1 92 55 e-mail: kottler@metop.de, grimm@metop.de
Anmerkungen
Die Entwicklungspartnerschaft "Partnerschaft Aufstieg" ist eine Gemeinschaftsinitiative des BMWA, der Landeshauptstadt Magdeburg mit ankreisenden Landkreisen und der Bundesagentur für Arbeit; gefördertes EU- Beschäftigungsprogramm aus ESF-Mitteln.
Schlagworte
Chancengleichheit, Gender Mainstreaming
Kontakt

Dr. Sonja Schmicker
Mensch-Technik-Organisation-Planung METOP GmbH
Sandtorstr. 23
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 5448619251
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...