Best Buddy Intelligence
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Ziel des Projekts ist es, Smartphone bzw. Tablet als Eingabegerät für einen Roboter-Begleiter zu nutzen, und zwar sowohl Rechenleistung als auch Sensorik des mobilen Geräts, um ein komplexes, modulares System steuern zu können. Der Roboter soll durch Erkennen von Stimme, Gesicht und Gesten sowie von Objekten in der Umgebung intelligent mit dem Nutzer interagieren. Das bestehende Roboter-System wird um Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz erweitert durch Verfahren des maschinellen Lernens, der Objekterkennung sowie der Bildverarbeitung.
Schlagworte
Künstliche Intelligenz, machine learning
Kooperationen im Projekt
Kontakt
![Prof. Dr. Frieder Stolzenburg Prof. Dr. Frieder Stolzenburg](/static/gfx/pl/1972~mc.jpg?v=1729197022)
Prof. Dr. Frieder Stolzenburg
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Automatisierung und Informatik
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659333
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...