ADMIN - Boosting Research Administration Skills and Services
Projektleiter:
Finanzierung:
EU - ERASMUS+;
Erfolgreiche Forschung an Hochschulen hängt weitgehend von der institutionellen Unterstützung durch die Mitarbeiter*innen der Forschungsverwaltung ab, vor allem hinsichtlich rechtlicher, finanzieller, ethischer, strategischer und administrativer Aspekte. Forschungsunterstützungsstrukturen sind ein wesentlicher Faktor für den Erfolg oder Misserfolg von Institutionen und Forschenden, die sich an drittmittelgeförderten europäischen und nationalen Projekten beteiligen möchten. Die verfügbaren Bildungsprogramme im Bereich des Projektmanagements und der Forschungsverwaltung entsprechen jedoch nur in begrenztem Maße den Kompetenzen und Kenntnissen, die das Unterstützungspersonal benötigt, und der Bedarf an umfassender Weiterbildung und Professionalisierung in diesem Bereich ist groß.
Im Projekt ADMIN werden die fachlichen Kompetenzen der Forschungsverwaltung im Rahmen einer Zusammenarbeit mehrerer Bildungseinrichtungen aus fünf europäischen Staaten in den Fokus gerückt. Als Grundlage zur individuellen Weiterbildung im Themenfeld wird ein Toolkit für Projektmanagement (IO1) erarbeitet. Darüber hinaus entwickelt ADMIN ein Lernwerkzeug zum Selbststudium in Form eines Videos zu den täglichen Aufgaben von Mitarbeiter*innen der Forschungsverwaltung (IO2). Um die Verbindungen zwischen der Hochschulbildung und der Wirtschaft zu stärken, erstellt ADMIN zudem eine grundlegende Studie über ungenutzte Potenziale des Wissens- und Technologietransfers von Forschungseinrichtungen in die Wirtschaft (IO3). Die Ergebnisse von ADMIN werden auf der EPALE-Plattform und den Websites der Projektpartner veröffentlicht.
Das Hauptziel von ADMIN ist es, einen Beitrag zum Ausbau von Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen in der Forschungsverwaltung zu leisten, indem ihre Kompetenzen gestärkt, die Sichtbarkeit ihrer Arbeit erhöht und die Beziehungen zu Mitarbeiter*innen in Forschung und Verwaltung gestärkt werden. Das zweite Ziel ist die Stärkung und Erweiterung des Netzwerks von Forschungsmanager*innen in den Projektpartnerländern und darüber hinaus. Die Zielgruppen sind Mitarbeiter*innen der Forschungsverwaltung im Frühstadium ihrer Karriere, die vor der Herausforderung stehen, auf alltägliche Aufgaben bei F&E-Projekten zu reagieren, sowie akademisches Personal und Studierende mit Interesse an Forschungsthemen.
Im Projekt ADMIN werden die fachlichen Kompetenzen der Forschungsverwaltung im Rahmen einer Zusammenarbeit mehrerer Bildungseinrichtungen aus fünf europäischen Staaten in den Fokus gerückt. Als Grundlage zur individuellen Weiterbildung im Themenfeld wird ein Toolkit für Projektmanagement (IO1) erarbeitet. Darüber hinaus entwickelt ADMIN ein Lernwerkzeug zum Selbststudium in Form eines Videos zu den täglichen Aufgaben von Mitarbeiter*innen der Forschungsverwaltung (IO2). Um die Verbindungen zwischen der Hochschulbildung und der Wirtschaft zu stärken, erstellt ADMIN zudem eine grundlegende Studie über ungenutzte Potenziale des Wissens- und Technologietransfers von Forschungseinrichtungen in die Wirtschaft (IO3). Die Ergebnisse von ADMIN werden auf der EPALE-Plattform und den Websites der Projektpartner veröffentlicht.
Das Hauptziel von ADMIN ist es, einen Beitrag zum Ausbau von Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen in der Forschungsverwaltung zu leisten, indem ihre Kompetenzen gestärkt, die Sichtbarkeit ihrer Arbeit erhöht und die Beziehungen zu Mitarbeiter*innen in Forschung und Verwaltung gestärkt werden. Das zweite Ziel ist die Stärkung und Erweiterung des Netzwerks von Forschungsmanager*innen in den Projektpartnerländern und darüber hinaus. Die Zielgruppen sind Mitarbeiter*innen der Forschungsverwaltung im Frühstadium ihrer Karriere, die vor der Herausforderung stehen, auf alltägliche Aufgaben bei F&E-Projekten zu reagieren, sowie akademisches Personal und Studierende mit Interesse an Forschungsthemen.
Kooperationen im Projekt
Kontakt
Prof. Dr. Georg Westermann
HS Harz für angewandte Wissenschaften
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659235
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...