Wirtschaftswachstum und Transfers
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Weimann Dipl.-Vw. Simons
Projekthomepage:
Finanzierung:
Haushalt;

Gegenstand des Projekts ist die Analyse der Wirkungen eines Konsumtransfers auf die Wirtschafs-struktur und die Wachstumsraten einer Volkswirtschaft am Beispiel der Neuen Bundesländer. In ei-nem neoklassischen 2x2 Modell mit einem handelbaren und einem nicht-handelbaren Gut sowie mit und ohne Arbeitslosigkeit soll gezeigt werden, dass ein Konsumtransfer zu einer Lokalisierung der Wirtschaftsstruktur führt. Die empirische Evidenz für diese Lokalisierung der ostdeutschen Wirt-schaftsstruktur ist sehr stark. In einem zweiten Schritt soll dann gezeigt werden, dass ein Wachstum des Kapitalstocks oder technischer Fortschritt in einer Transferökonomie zu geringeren realen Wachs-tumsraten des Inlandsproduktes führt, als in einer Vergleichsökonomie.
Schlagworte
Transfer, Wirtschaftswachstum
Kontakt

Prof. Dr. Joachim Weimann
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Lehrstuhl VWL, insb. Wirtschaftspolitik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718547
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...