Regionalökonomische Effekte von Hochschulen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Weimann Dipl.-Vw. Rosner
Finanzierung:
Haushalt;

Hochschulen bewirken kurzfristig reale Ressourcenzuflüsse in die sie umgebenden Regionen und leisten auch langfristig einen Wachstums- und Beschäftigungsbeitrag durch Ausbildung und Wissens-transfer. Es werden theoretische Ansätze zur Erklärung der Wirkungszusammenhänge und Messme-thoden dargestellt und weiterentwickelt. Empirisch werden sie angewandt, indem die Wirkungsweise von Hochschulen in der Region am Beispiel der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) untersucht wird.Das Dissertationsprojekt wurde im Oktober 2005 abgeschlossen.
Schlagworte
Hochschule, Regionalökonomie
Kontakt

Prof. Dr. Joachim Weimann
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Lehrstuhl VWL, insb. Wirtschaftspolitik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718547
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...