« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Risikoabschätzung für Gehirn-Computer-Schnittstellen
Finanzierung:
EU - ESF Sachsen-Anhalt ;
 
EUROPÄISCHE UNION - ESF -  Europäischer Sozialfonds
Das Projekt RE-BCI wurde Anfang 2020 vom Land Sachsen Anhalt, genauer gesagt von der WISSENSCHAFT Spitzenforschung/Synergien Sachsen-Anhalt, bewilligt. Ziel von RE-BCI ist es, vorläufige Ergebnisse vorzubereiten, die die Anwendung von BCI (Brain-Computer Interfaces, d.h. eine Technologie zur Verbindung eines menschlichen Benutzers mit einem Computer durch die von seinem Gehirn ausgesandten elektrischen Impulse) auf Situationen mit gemeinsamer Zuständigkeit unterstützen.

Kooperationen im Projekt

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...