« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
VERSTÄRKTE ZUSAMMENARBEIT BEI DER ALLGEMEINEN UND BERUFLICHEN BILDUNG IM BEREICH DER NUKLEAR- UND RADIOCHEMIE (A-CINCH)
Projektbearbeiter:
Dr. Sebastian Wagner, Dr. Patrick Saalfeld
Finanzierung:
EU - HORIZONT 2020;
 
EU - HORIZONT 2020
Fachwissen in der Nuklear- und Radiochemie (NRC) ist von strategischer Bedeutung im Kernenergiesektor und in vielen wichtigen Anwendungen. Der Bedarf an radiochemischem Fachwissen wird sogar noch zunehmen, wenn sich der Schwerpunkt vom sicheren Betrieb von Kernkraftwerken auf Dekontaminierung und Stilllegung, Abfallentsorgung und Umweltüberwachung verlagert. Die nicht-energetischen Anwendungsbereiche der NRC sind sogar noch viel breiter gefächert und reichen von den Biowissenschaften - Radiopharmaka, radiologische Diagnostik und Therapie - über die Datierung in der Geologie und Archäologie, (nukleare) Forensik und Sicherungsmaßnahmen bis hin zum Strahlenschutz und zur Radioökologie. Das Projekt A-CINCH richtet sich in erster Linie gegen das nachlassende Interesse der jungen Generation an nuklearem Wissen, indem es sich auf Schüler und Lehrer der Sekundarstufe und der Oberstufe konzentriert und sie durch das Konzept "Lernen durch Spielen" einbezieht. Dies wird erreicht, indem fortschrittliche Bildungstechniken wie das hochmoderne 3D-Virtual-Reality-NRC-Labor, Massive Open Online Courses, RoboLab, ferngesteuerte Roboterexperimente, interaktive Bildschirmexperimente, die NucWik-Datenbank mit Lehrmaterialien oder Flipped Classroom in den NRC-Unterricht integriert werden. Alle neuen und bestehenden Tools, die sich um den A-CINCH HUB gruppieren - einen benutzerfreundlichen und leicht zu navigierenden zentralen Zugangspunkt - werden dazu beitragen, die Zahl der Studenten und Auszubildenden im Bereich der Kern- und Radiochemie zu erhöhen. Das Bewusstsein für Nuklearfragen wird durch das High School Teaching Package, die Summer Schools für Schüler, das Teach the Teacher Package und viele andere Maßnahmen weiter gestärkt. Darüber hinaus werden erfolgreiche Bildungs- und Ausbildungsinstrumente aus früheren Projekten fortgeführt und weiterentwickelt. Die Vernetzung ist ein wichtiger Teil des Projekts, der durch ENEN als einen der Partner und durch strukturelle Verbindungen zu anderen Euratom-Projekten, EuChemS, dem NRC-Netzwerk sowie durch zusätzliche Verbindungen zu anderen Endnutzern und Interessengruppen, einschließlich der Gymnasien, erleichtert wird.
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...