« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
VR/AR-basierter Explorer für die medizinische Ausbildung
Finanzierung:
EU - EFRE Sachsen-Anhalt ;
 
EUROPÄISCHE UNION - EFRE -  Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Mit der Etablierung von Smartphones und Tablet-Computern in weiten Teilen unserer Gesellschaft ergeben sich neue Möglichkeiten, Wissen anschaulich zu vermitteln. Viele der neueren Geräte ermöglichen es auch, eine immersive virtuelle Realität (VR) zu schaffen oder die Realität mit virtuellen Elementen in Form von Augmented Reality anzureichern. Solche VR/AR-basierten Umgebungen werden bereits in einer Vielzahl von Trainingsszenarien, insbesondere in der Pilotenausbildung, eingesetzt, basieren aber auf stationären, hochpreisigen Komponenten, z.B. VR-Höhlen, und erfordern spezielle stationäre VR/AR-Hardware.

In diesem Projekt sollen VR/AR-Lösungen für die medizinische Grundausbildung untersucht werden, die auf der Verwendung erschwinglicher mobiler Eingabegeräte basieren. Ziel ist es, Lernenden den Zugang zu dieser neuen Form der digitalen Wissensvermittlung zu ermöglichen. Die virtuellen Inhalte sollen direkt mit bestehenden Lehrbüchern verknüpft werden, um diese didaktisch anzureichern und sinnvoll mit digitalen Medien zu ergänzen. Im Rahmen dieses Projektes möchten sich die Projektpartner auf die medizinische Grundausbildung konzentrieren, insbesondere auf die Vermittlung von medizinisch-technischem Wissen in Anatomie und Chirurgie. Darüber hinaus soll eine Software entwickelt werden, die es Lehrern ermöglicht, mit Hilfe eines Autorentools selbst neue Lernszenarien zu erstellen.

Kooperationen im Projekt

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...