Optimization of Wave Energy system - A Primitive Model for Indian Coastal Lines
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Die wichtigsten wissenschaftlichen Ziele des Projekts sind:
- Kopplung von skriptgesteuerter numerischer Strömungsmechanik (CFD) und effizientem Optimierungscode für ein Turbinendesign zur Nutzung von Wellenenergie;
- Ermittlung der optimalen Lösung und Auslegung der Turbine durch CFD-Analyse;
- Entwurf, Herstellung und Prüfung der optimierten Turbine in einer Echtzeitumgebung;
- Entwurf und Umsetzung eines geeigneten Regelungsalgorithmus, der während der Tests mit der Turbine gekoppelt wird, um die maximale Leistung für eine kontinuierliche Energieversorgung ohne Störungen zu erzielen.
- Kopplung von skriptgesteuerter numerischer Strömungsmechanik (CFD) und effizientem Optimierungscode für ein Turbinendesign zur Nutzung von Wellenenergie;
- Ermittlung der optimalen Lösung und Auslegung der Turbine durch CFD-Analyse;
- Entwurf, Herstellung und Prüfung der optimierten Turbine in einer Echtzeitumgebung;
- Entwurf und Umsetzung eines geeigneten Regelungsalgorithmus, der während der Tests mit der Turbine gekoppelt wird, um die maximale Leistung für eine kontinuierliche Energieversorgung ohne Störungen zu erzielen.
Geräte im Projekt
Kooperationen im Projekt
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Dominique Thévenin
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718570
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...