TunisCare - Qualifizierte Pflegekräfte aus Tunesien für das deutsche Gesundheitswesen
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Der wachsende Bedarf an qualifiziertem Gesundheitspersonal entwickelt sich mehr und mehr zu einer dringenden Notwendigkeit für Veränderungen im deutschen Gesundheitswesen, um dessen Qualität und Standards zu erhalten. Das Hauptziel des Projekts ist es, diese Lücke durch qualifizierte Krankenschwestern aus Tunesien zu schließen. Um die deutsche Qualität im Gesundheitssektor zu sichern, wurde eine internationale Berufsbildungsforschung durchgeführt. Dabei wurden zum einen curriculare Vergleiche angestellt und zum anderen empirische Testverfahren eingesetzt, die an den Standard des deutschen Staatsexamens für Krankenschwestern und -pfleger angepasst wurden. Auf der Grundlage der curricularen Vergleiche wurden dann medizinische Trainings in Tunesien durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, voll qualifizierte Krankenschwestern und -pfleger aus Tunesien für den deutschen Gesundheitssektor bereitzustellen.
Kontakt

Dipl.-Psych. Marcel Martsch
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Zschokkestr. 32
39104
Magdeburg
Tel.:+49 391 6756621
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...