SFB TR 63: Integrierte chemische Prozesse in flüssigen Mehrphasensystemen; TP A10: Gas/Flüssig-Massenübertragung in reaktiven Mehrphasensystemen
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Die Aminierung von Undecanal mit Wasserstoff ist eine schnelle Reaktion. Die effektive Reaktionsgeschwindigkeit kann daher nicht nur durch die Reaktionskinetik, sondern auch durch den Transport des Gases durch die flüssige Phase begrenzt sein. In Projekt A10 werden die geschwindigkeitsbegrenzenden Schritte des Stofftransports und der Reaktion für eine Gaskomponente in reaktiven, katalysatorhaltigen neuartigen Lösungsmittelsystemen untersucht. Der Stofftransport in diesen Systemen ist aufgrund der vielen Phasen, Phasengrenzflächen und Transportwege komplex. Das Projekt A10 quantifiziert die volumenspezifischen Massentransportkoeffizienten (kLa) in mizellaren Lösungsmittelsystemen, thermomorphen Phasensystemen und Pickering-Emulsionen. Ziel des Projekts ist es, ein grundlegendes Verständnis des Gas/Flüssig-Massentransports in den im SFB/TR 63 betrachteten reaktiven Phasensystemen zu entwickeln und ein Modell bereitzustellen, das die verschiedenen Transportwege zwischen allen beteiligten Phasen beschreiben kann.
Kontakt

Dr.-Ing. Kristin Hecht
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Institut für Apparate- und Umwelttechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758656