« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
ABINEP M1-Projekt 2: Entwicklung neuer Techniken zur Visualisierung von neuroinflammatorischen Prozessen bei Infektionen und Autoimmunerkrankungen des Gehirns
Projektleiter:
apl. Prof. Dr. habil. Eike Budinger , PD Dr. Jürgen Goldschmidt
Projektbearbeiter:
M.Sc. Rituparna Bhattacharjee
Finanzierung:
EU - ESF Sachsen-Anhalt ;
 
EUROPÄISCHE UNION - ESF -  Europäischer Sozialfonds
ABINEP-Modul 1:
Erkrankungen des Gehirns sind häufige, schwerwiegende und flächendeckende Krankheiten, wie Schlaganfall und Demenz sowie Autoimmunerkrankungen und Entzündungen des Gehirns. Gerade in einer alternden Bevölkerung wie in Sachsen-Anhalt treten Hirnerkrankungen häufiger auf. Ein wichtiges Merkmal ist, dass sie alle mit Entzündungsreaktionen verbunden sind. Daher ist das Verständnis der Regulation und Funktion dieser krankheitsspezifischen neuroinflammatorischen Prozesse der Schlüssel zu einer besseren Prävention und Therapie der einzelnen Erkrankungen des Gehirns.

Neuroinflammation kann eine Gehirnerkrankung verursachen oder beeinträchtigen, z. B. die Autoimmunkrankheit Multiple Sklerose und in späteren Stadien der Alzheimer-Neurodegeneration. Andererseits kann die Neuroinflammation das Gehirn vor Schäden bewahren, z. B. bei Infektionen und Schlaganfällen. Interessanterweise sind neuroinflammatorische Reaktionen krankheitsspezifisch und zeigen eine intensive Wechselregulation von Gehirnzellen (Astrozyten, Neuronen, Mikroglia) mit Zellen des Immunsystems. Speziell diese weitgehend eingeschränkt charakterisierte Interaktion von Hirnzellen mit Immunzellen bei Erkrankungen des Gehirns wird in Modul 1 analysiert.
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...