Teilprojekt COMO III: AS1 - Fahrbetrieb/Fahrdynamikregelung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
M.Sc. Hannes Heidfeld
Finanzierung:

Mit einem vollständig modellbasierten, hierarchischen Fahrdynamikregelungskonzept wird untersucht, welche fahrdynamischen Potenziale sich durch Einsatz eines frei steuerbaren Allradantriebs mit elektrischen Radnabenmotoren erschließen lassen. Im ersten Schritt wird eine Plattform zur Schätzung aller fahrsicherheitsrelevanten Fahrzeugparameter- und Zustandsgrößen sowie der Reifenhaftgrenze entwickelt und getestet. Der zweite Schritt beinhaltet die Entwicklung der niedrigsten Hierarchieebene der Fahrdynamikregelung, welche Einzelradregler, die den Reifenschlupf unter Berücksichtigung des geschätzten Kraftschlusspotenzials einstellen, beinhaltet. Darauf aufbauend wird im dritten Schritt eine Fahrzeugregelung entwickelt, welche aus den vom Fahrer gewünschten Längs- und Querdynamikanforderungen Stellsignale für die Radregler generiert. Begleitend werden die entwickelten Konzepte im Rahmen von Simulationen und Fahrversuchen validiert.
Schlagworte
Allradantrieb, EFRE, Fahrdynamik, Radnabenmotor
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Roland Kasper
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758607
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...