« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Regulierung der SOCS3-Expression durch Glukokortikoide - ein neuer Mechanismus zur Induktion dendritischer Toleranz?
Projektleiter:
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Glucocorticoide (GC) sind weit verbreitete entzündungshemmende Medikamente. Ihr genauer Wirkmechanismus ist jedoch noch nicht ausreichend geklärt. Wir haben vor kurzem gezeigt, dass ein Grund für die GC-Wirkung eine erhöhte IL-6-induzierte JAK/STAT-Signalgebung in der Leber ist. Der Anstieg der STAT3-Aktivierung wird durch eine verringerte Expression des IL-6-induzierten Feedback-Inhibitors SOCS3 verursacht. SOCS3 ist bekanntlich ein wichtiger Vermittler von Entzündungen. Die genaue Funktion von SOCS3 wird jedoch noch untersucht. In vielen Zelltypen führt eine verlängerte Aktivierung von STAT3, z. B. durch eine verringerte SOCS3-Expression, zu schweren Erkrankungen, und eine Überexpression von SOCS3 verringert das Fortschreiten von Arthritis bei Mäusen. GC beeinflussen auch Antigen-präsentierende Zellen wie dendritische Zellen, wo sie die Differenzierung eines tolerogenen Phänotyps fördern. Diese tolerogenen dendritischen Zellen haben ein geringes kostimulatorisches Potenzial, sezernieren hohe Mengen an entzündungshemmenden Zytokinen und weisen ein vermindertes Potenzial auf, die Differenzierung von entzündlichen T-Zellen zu induzieren. Der molekulare Mechanismus der GC-veränderten dendritischen Zellreifung wird jedoch noch untersucht. Interessanterweise zeigte die Gruppe von Prof. Yoshimura, dass sich auch SOCS3-defiziente dendritische Zellen zu tolerogenen DC entwickeln. Darüber hinaus haben andere Gruppen gezeigt, dass die zeitlich abgestimmte Expression von SOCS3 für die Entwicklung reifer immunogener dendritischer Zellen wichtig ist und dass SOCS3 einer der Hauptregulatoren ist, die den entzündlichen Phänotyp dendritischer Zellen bestimmen. Auf der Grundlage dieser Studien postulieren wir, dass GC die Entwicklung tolerogener DC beeinflusst, indem es die Expression von SOCS3 in DC reduziert. Dies ist ein bisher unbekannter molekularer Mechanismus, der zu den entzündungshemmenden Eigenschaften von GC beitragen könnte.

Schlagworte

Glucocorticoide, Interleukin-6, LPS, SOCS3, dendritische Zellen

Kooperationen im Projekt

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...