
Dr. Norbert Nass
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6717863
Profil
Vita
- November 2014 Habilitation an der Otto von Guericke Universität. Venia legendi für "experimentelle Pathologie"
- Seit Juli 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pathologie der Otto v. Guericke Universität Magdeburg
- Seit 2010 Nebentätigkeit als Referent am Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe der Martin-Luther
Universität Halle Wittenberg - Juni 2010 - Juni 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitätsaugenklinik Halle: Experimentelle molekulare
Ophthalmologie - 2005 - 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Halle, Forschungslabor der Klinik für Herz-
und Thoraxchirurgie (Prof. Simm): Molekulare Alternsforschung) - 2002 - 2005 Wissenschaftlicher Leiter der BMBF-Projektgruppe "Molekulare Ernährungsforschung" Halle/Saale
am Institut für Ernährungswissenschaften (Prof. Eder ) - 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitäts- und Poliklinik für Gynäkologie der Martin Luther
Universität Halle (Prof. Kölbl): Senologische Onkologie - 1995 - 2002 Arbeitsgruppenleiter am Institut für Pflanzenbiochemie, Halle / Saale in der Abteilung Stress-
und Entwicklungsbiologie (Prof. D. Scheel): Molekulare Phytopathologie, Pflanzengenetik - 1992 - 1994 Postdoctoral Research Fellow am Plant Cell Biology Research Centre; School of Botany, University
of Melbourne; Australien BASF-Forschungsstipendium durch die Studienstiftung des deutschen
Volkes: Pflanzengenetik /-zellbiologie - 1989 - 1992 Dissertation am Institut für Biochemie der Universität zu Köln: "Module der Signalverarbeitung
in Volvox carteri" Betreuer: Prof. Dr. L. Jaenicke - 1988 - 1989 Diplomarbeit am Institut für Biochemie der Universität zu Köln: Cyclische Nucleotide in höheren
Pflanzen" Betreuer: Prof. Dr. L. Jaenicke
Expertenprofil
Topics:
Molecular and Cell Biology
Estrogen Signalling
Ageing Research
Protein Modification by Advanced Glycation End Products (AGEs)
Special Techniques:
Luciferase Imaging
Molecular and Cell Biology
Estrogen Signalling
Ageing Research
Protein Modification by Advanced Glycation End Products (AGEs)
Special Techniques:
Luciferase Imaging
Forschung Kooperationen
Projekte
Die Daten werden geladen ...
Kooperationsliste
- Insitut für Humangenetik, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg, Prof. Katrin Hoffmann
- Institut für Bioinformatik, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsfrauenklinik, Prof. J. Dittmer
- Otto von Guericke Universität, Universitätsfrauenklinik, Prof. A. Ignatov
Publikationen
Top-5 Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Publikationsliste
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...