« Personen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html

Profil

Vita

Ich habe Biologie (Ökologie/Tierphysiologie) an der Universität Leipzig studiert und promovierte in Ökologie an der Universität Greifswald.

In der Vergangenheit habe ich den Artenschutzplan für den Fischotter (Lutra lutra) in Sachsen koordiniert, an mehreren national geförderten Forschungsprojekten über Landschaftsfragmentierung, Waldumwandlung, Klimaschutz in den baltischen Tieflandwäldern oder der Nationalen Biodiversitätsstrategie Deutschlands teilgenommen oder diese geleitet sowie das EU FP5 FRAP Projekt und das EU FP7 Projekt SCALES am Department für Naturschutzbiologie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung in Leipzig als wissenschaftlicher Projektmanager betreut. Aktuell koordiniere ich an der Marin-Luther-Universität Halle-Wittenberg das strategische Projekt sMon des iDiv und verantworte die Leitung des Arbeitspaket 3 im EU Horizon Europe Projekt PLAN-B.

Meine Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf die Populationsökologie und den Schutz von Pflanzen und Tieren und darauf, wie diese durch Veränderungen der Landschaftsstruktur und Landnutzungsaktivitäten beeinflusst werden.

Neben der Wissenschaft interessiere ich mich jedoch auch für die Kunst und mag Projekte, die Brücken zwischen Kunst und Wissenschaft schlagen.

Expertenprofil

  • Populationsökologie
  • Naturschutz
  • Management von Biodiversitätskonflikten
  • Schätzung von Populationsgrößen, -trends, und Überlebensraten
  • Einfluss von Landschaftszerschneidung und -fragmentierung, Landnutzungsänderungen, Licht- und Lärmverschmutzung auf Biodiversität

Forschung • Kooperationen

Projekte

Die Daten werden geladen ...

Kooperationsliste

  • FUNDACION IBERCIVIS (IBE)
  • GMINA MIASTA GDANSKA (City of Gdansk)
  • LUNDS UNIVERSITET (ULUND)
  • POLITECHNIKA GDANSKA (Gdansk Tech)
  • SWISS TPH SWISS TROPICAL AND PUBLIC HEALTH INSTITUTE (Swiss TPH)
  • THE UNIVERSITY OF SALFORD (USAL)
  • UK CENTRE FOR ECOLOGY & HYDROLOGY (UKCEH)
  • UNIVERSIDAD COMPLUTENSE DE MADRID (UCM)
  • UNIVERSIDADE DO ESTADO DE MINAS GERAIS (UEMG)
  • UNIVERSITEIT GENT (UGent)
  • WAITA RESEARCH AND CONSERVATION INSTITUTE (WRI)

Publikationen

Publikationsliste

2023
Die Daten werden geladen ...
2022
Die Daten werden geladen ...