
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718570
Prof. Dr.-Ing. Dominique Thévenin
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Der Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungstechnik (LSS) ist unter Anleitung von Prof. Thévenin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Bereich Lehre und Forschung für alle Gebiete der Strömungsmechanik zuständig. Dies umfasst insbesondere experimentelle und numerische Forschungsprojekte, die folgende Probleme untersuchen: reaktive und mehrphasige Strömungen, Sprays, laminare und turbulente Flammen, Turbo- und Strömungsmaschinen, Strömungsinstabilitäten, nicht-newtonsche Strömungen, Mischungsverbesserung, Optimierung von Strömungsbedingungen, medizinische Strömungen Hierfür stehen hochqualitative Messmethoden und numerische Simulationsprogramme zur Verfügung.Profil • Service
Vita
BERUFSERFAHRUNG |
DIPLOME UND AUSBILDUNG |
Expertenprofil
- numerische Strömungssimulation
- turbulente Strömungen
- reaktive Strömungen
- Verfahrenstechnik
Serviceangebot
Forschung • Kooperationen
Forschergruppen
- 1881 "Turbulent Superstructures"
- 2419 HyCAM Hydrogen-based fuel combustion using additive manufacturing
- CRC/TRR 287, BULK-REACTION
- Erneuerbare Energien
- Forschungs- und Transferschwerpunkt Automotive
- Forschungscampus STIMULATE - Solution Centre for Image Guided Local Therapies
- International Max Planck Research School (IMPRS)
- SFB/Transregio 63: Integrierte chemische Prozesse in flüssigen Mehrphasensystemen
Projekte
Kooperationsliste
- Prof. Uwe Riedel, Univ. Stuttgart & DLR
- Prof. Abdus Samad, IIT Madras
- Prof. Andreas Seidel-Morgenstern, MPI Magdeburg
- Prof. Bernhard Preim, Inst. für Simulation und Grafik
- Prof. Christian Hasse, TU Darmstadt
- Prof. Dirk Bartel, IKAM
- Prof. Eberhard Ambos
- Prof. Egon Hassel, Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, Univ. Rostock
- Prof. Einar Kruis, Univ. Duisburg-Essen
- Prof. Fathollah Varnik, Ruhr-Universität Bochum