Sexualstraftäter im Land Sachsen-Anhalt
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Kathrin Richter,
Anja Niemeczek
Projekthomepage:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Sexualstraftäter im Land Sachsen-Anhalt Eine Vergleichsstudie im Maßregelvollzug, in der sozialtherapeutischen Anstalt Halle und im RegelvollzugIm deutschsprachigen Raum mangelt es derzeit an aktuellen Studien, die Sexualstraftäter in den verschiedenen Unterbringungs- und Behandlungsformen gegenüberstellend untersuchen. Daher wird in einem interdisziplinär besetzten Projekt mit einem multimethodalen Ansatz der Frage nachgegangen, ob sich im Strafvollzug inhaftierte Sexualstraftäter von den im Maßregelvollzug Untergebrachten hinsichtlich diagnostischer, kriminologischer und prognostischer Merkmale unterscheiden. Auf Basis einer Totalerhebung aller Sexualstraftäter mit Freiheitsentzug des Landes Sachsen-Anhalt werden Delinquente im psychiatrischen Maßregelvollzugskrankenhaus (§ 63 StGB), in einer Entziehungsanstalt (§ 64 StGB), in einer sozialtherapeutischen Anstalt und im Regelvollzug verglichen.Für alle Gruppen werden Daten aus verschiedenen Bereichen erhoben, um eine möglichst umfassende Beschreibung der einzelnen Probanden zu erhalten. Es werden Aktenanalysen, Fremdeinschätzungen sowie Befragungen und testpsychologische Untersuchungen durchgeführt.Außerdem soll festgestellt werden, wie viele der inhaftierten Sexualstraftäter begutachtet, welche Diagnosen gestellt und wie häufig Schuldunfähigkeit (§ 20 StGB) oder verminderte Schuldfähigkeit (§ 21 StGB) zuerkannt wurden. Des Weiteren wird der Zusammenhang zwischen biographischen Belastungen, normalpsychologischen und psychopathologischen Persönlichkeitsmerkmalen, Substanzmissbrauch und (Sexual-)Delinquenz untersucht.Dieses Forschungsprojekt wird seit April 2009 am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg mit Unterstützung der Salus gGmbH durchgeführt.
Schlagworte
Maßregelvollzug, Sexualstraftäter, Vergleichsstudie
Kontakt
Prof. Dr. Kai-Detlef Bussmann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristischer Bereich - Law School
Universitätsplatz 6
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523116
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...