Service Learning an der MLU (seit 10/2007)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Christine Sattler,
Dipl. Pädagogin
Projekthomepage:
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Service Learning an der MLU
Lehr- und Lernangebote in Form von "Service Learning" gibt es seit dem 01.10.2007 an der MLU. Das laufende Lehr- und Forschungsprojekt "International: Engagiert. Studiert." an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zielt auf die verbesserte gesellschaftliche Teilhabe internationaler Studierender am Studienort Halle ab. Im Rahmen eines Studienmoduls, das sich an alle Bachelor-Studierenden der MLU richtet, engagieren sich internationale Studierende in gemeinnützigen Projekten. Diese Projekte entwickeln und realisieren sie unter Beteiligung von Non-Profit-Organisationen, privatgewerblichen Unternehmen und öffentlichen Trägern. Dadurch knüpfen sie soziale und fachliche Kontakte innerhalb und außerhalb der Universität und erhalten Einblicke in die Gesellschaft vor Ort. Internationale Studierende eröffnen sich damit gemeinsam mit deutschen Studierenden Kommunikationsmöglichkeiten sowie Organisations- und Tätigkeitsstrukturen und erweitern ihre fachbezogenen sowie methodischen Kompetenzen.
Das Projekt "International: Engagiert. Studiert." ist eine Gemeinschaftsinitiative der Philosophischen Fakultät III (Erziehungswissenschaft), des Akademischen Auslandsamtes sowie des Prorektors für Studium und Lehre der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das zugrunde liegende Lern- und Lehrkonzept "Service Learning" wird seit dem Wintersemester 2007/2008 an der Martin-Luther-Universität angewandt und mit Unterstützung der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. konkret umgesetzt. Mit der Implementation von Service Learning in Universität und Gesellschaft betritt die Martin-Luther-Universität gemeinsam mit den im Hochschulnetzwerk Bildung und Verantwortung zusammengeschlossenen Hochschulen im deutschsprachigen Raum Neuland in Lehre und Forschung sowie in der Selbstverortung der Universität in der Gesellschaft.
Lehr- und Lernangebote in Form von "Service Learning" gibt es seit dem 01.10.2007 an der MLU. Das laufende Lehr- und Forschungsprojekt "International: Engagiert. Studiert." an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zielt auf die verbesserte gesellschaftliche Teilhabe internationaler Studierender am Studienort Halle ab. Im Rahmen eines Studienmoduls, das sich an alle Bachelor-Studierenden der MLU richtet, engagieren sich internationale Studierende in gemeinnützigen Projekten. Diese Projekte entwickeln und realisieren sie unter Beteiligung von Non-Profit-Organisationen, privatgewerblichen Unternehmen und öffentlichen Trägern. Dadurch knüpfen sie soziale und fachliche Kontakte innerhalb und außerhalb der Universität und erhalten Einblicke in die Gesellschaft vor Ort. Internationale Studierende eröffnen sich damit gemeinsam mit deutschen Studierenden Kommunikationsmöglichkeiten sowie Organisations- und Tätigkeitsstrukturen und erweitern ihre fachbezogenen sowie methodischen Kompetenzen.
Das Projekt "International: Engagiert. Studiert." ist eine Gemeinschaftsinitiative der Philosophischen Fakultät III (Erziehungswissenschaft), des Akademischen Auslandsamtes sowie des Prorektors für Studium und Lehre der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das zugrunde liegende Lern- und Lehrkonzept "Service Learning" wird seit dem Wintersemester 2007/2008 an der Martin-Luther-Universität angewandt und mit Unterstützung der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. konkret umgesetzt. Mit der Implementation von Service Learning in Universität und Gesellschaft betritt die Martin-Luther-Universität gemeinsam mit den im Hochschulnetzwerk Bildung und Verantwortung zusammengeschlossenen Hochschulen im deutschsprachigen Raum Neuland in Lehre und Forschung sowie in der Selbstverortung der Universität in der Gesellschaft.
Schlagworte
Learning
Kooperationen im Projekt
- Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. (www.freiwilligen-agentur.de)´; Agentur Mehrwert gGmbH (www.agentur-mehrwert.de), Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e.V. (www.netzwerk-bdv.de/content/home/index.html)
- Freiwilligenagentur Halle-Saalkreis e.V. (www.freiwilligen-agentur.de)
- Agentur Mehrwert gGmbH (www.agentur-mehrwert.de)
- Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e.V. (www.netzwerk-bdv.de/content/home/index.html)
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

Dr. Holger Backhaus-Maul
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitätsplatz 10
06099
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523821
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...