Schwingungsspektroskopische Eigenschaften dünner Übergangsmetalloxidfilme
Projektleiter:
Finanzierung:
Schwerpunkt der Untersuchungen in diesem Projekt ist die Bestimmung der Oberflächenphononen dünner Übergangsmetalloxid-Schichten mittels hochaufgelöster Elektronenenergieverlustspektroskopie. Beginnend mit den in der Forschergruppe schon strukturell charakterisierten NiO- und CoO-Filmen auf Edelmetallen sollen die Phononen dünner Übergangsmetalloxide für wohlcharakterisierte Schichten (Schichtdicken 2-10 ML) bestimmt werden. Durch die Variation des Substrats und damit der Gitterfehlanpassung soll der Einfluss von Verspannungen in der Schicht auf die phononischen Eigenschaften untersucht und mit dem Wachstumsverhalten und den Strukturdaten aus anderen Teilprojekten korreliert werden. Im weiteren Verlauf sollen diese Untersuchungen auch auf dünnen Schichten von FeO, MnO und ZnO ausgedehnt werden.Darüber hinaus soll die Elektronenenergieverlustspektroskopie zur Identifikation von Defektstrukturen und von Adsorbaten, wie z.B. der oft unvermeidlichen OH-Terminierung einiger (111)-Oberflächen, dienen. Elektronenenergieverlustspektroskopie im Bereich der elektronischen Anregungen liefert komplementär zur Photoelektronenspektroskopie Informationen zu unbesetzten elektronischen Zuständen und optischen Oberflächeneigenschaften. Diese Spektroskopie ermöglicht einen interessanten Vergleich zur räumlich hochaufgelösten Rastertunnelspektroskopie, der zu einem weitergehenden Verständnis der lokalen elektronischen Anregungen führen kann.Der Einfluss der magnetischen Ordnung auf phononischen Eigenschaften der Schichtsysteme sowie eine Identifizierung magnetischer Anregungen soll durch Untersuchungen ober- und unterhalb der jeweiligen Néel-Temperatur zugänglich werden.
Schlagworte
Nanostrukturierte Materialien, Oberfläche, dünne Filme
Kontakt

Prof. Dr. Wolf Widdra
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Von-Danckelmann- Platz 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5525361
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...