PC-basiertes Selbstwerttraining zur Modifikation von Persönlichkeitsmerkmalen
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Im Rahmen eines PC-basierten Trainings mit dem Ziel der Selbstwert (SW)-Erhöhung (Dijksterhuis, 2004) wird der Effekt auf wiederum SW-assoziierte Persönlichkeitskonstrukte (u.a. Ärger, Ängstlichkeit, Gelotophobie, Impostor Phänomen) untersucht.
Schlagworte
Angst, Evaluative Conditioning, Gelotophobie, Impostor Phänomen, Selbstwert, Ärger
Kontakt
Dr. Kay Brauer
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Emil-Abderhalden-Straße 25
06108
Halle
Tel.:+49 345 5524377
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...