Modulares System zur kontaktlosen Energieübertragung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dirk Fischer
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Das Ziel des Vorhabens ist die Konzeption und Entwicklung eines modularen Systems zur kontaktlosen Energieübertragung für verschiedene Anwendungsgebiete, wobei insbesondere die primär- und sekundärseitigen leistungselektronischen Komponenten günstige Voraussetzungen für eine Modularisierung bieten. Ausgehend von der Gesamtkonzeption wurden die konstruktiven und elektrischen Parameter der primär- und sekundärseitigen elektronischen und leistungselektronischen Module fixiert. Hierzu wurden die kontaktlos zu versorgenden elektrischen Verbraucher hinsichtlich Leistung und Anschlussspannung klassifiziert und in Gruppen zusammengefasst. Im Ergebnis soll ein Konzept für ein Baukastensystem von Komponenten zur Verfügung stehen, so dass für verschiedenste Anwendungen, unterschiedliche primärseitige Anschlussbedingungen und Leistungen eine optimale Lösung zusammengestellt werden kann. Die Forschungsergebnisse des Vorhabens werden in kleine und mittelständische Unternehmen des produzierenden Gewerbes transferiert, zu denen das ifak bereits Kooperationsbeziehungen unterhält. Dies sind insbesondere Mitglieder des Unternehmens-Netzwerks KONTENDA.
Schlagworte
KONTENDA, kontaktlose Energieübertragung
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...