Metabolic und Process Engineering zur Monolignolsynthese (LIGNEERING)
Projektleiter:
Finanzierung:

Das Projekt zielt auf die biotechnologische Herstellung von Monolignolen ab. Diese dienen in Pflanzen als Ausgangsstoffe für Biopolymere, besitzen aber darüber hinaus auch vielfältige weitere Anwendungsgebiete in der Nahrungsmittel- und pharmazeutischen Industrie. Aufgrund ihrer geringen Verfügbarkeit aus natürlichen Quellen sollen diese über mikrobielle Fermentationsverfahren aus Glukose als bioökonomisch vertretbarem, nachwachsendem Rohstoff erzeugt werden. Im Rahmen des Projektes fand aufbauend auf einem zuvor entwickelten Produktionsprozess eine Optimierung des E. coli - Produktionsstammes und der Prozessbedingungen statt. Dies beinhaltete Untersuchungen zur Verwendung aktiverer Enzyme, geeigneter Kultivierungsmedien, effizienteren Produktabtrennungsstrategien zur Vermeidung toxischer Produktkonzentrationen im Kultivierungsansatz, sowie einer enzymatischen Weiterverwertung der Produkte.
Kontakt

Prof. Dr. habil. Markus Pietzsch
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät I
Weinbergweg 22
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5525949
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...