MEMBA - Entwicklung eines generischen elektronischen Marktplatzes mit intelligenten Agenten
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Haushalt;
Die zur Zeit diskutierten Einsatzgebiete elektronischer Märkte reichen von Wertpapierbörsen über Strom- und Logistikmärkte bis hin zur innerbetrieblichen und technischen Ressourcenallokation. Eine übergreifende Forschungsfrage bildet in diesem Zusammenhang die Automatisierung der Verhandlungen, also der Interessenausgleich zwischen Anbietern und Nachfragern. Für die Konstruktion derartiger Marktsysteme sind sowohl erweiterte Verhandlungsmechanismen als auch praxistaugliche Automatisierungskonzepte notwendig. Im Rahmen des MEMBA-Projektes wird eine generische Marktplattform entwickelt, die
ermöglicht. Weitere Informationen und ein Demonstrationsprototyp des Systems sind im Internet unter der URL http://www.memba.de verfügbar.
- polypolistische Marktszenarien mit multilateralen Verhandlungen,
- differenzierte Interessensausgleiche hinsichtlich des Transaktionspreises und weiterer Kontrakteigenschaften und
- vollständige Automatisierung der Verhandlungen
ermöglicht. Weitere Informationen und ein Demonstrationsprototyp des Systems sind im Internet unter der URL http://www.memba.de verfügbar.
Schlagworte
Auktionsmechanismen, Elektronische Märkte, Experimentalsystem, Multi-Agenten-System, automatisierte Verhandlungen, intelligente Agenten
Kontakt
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...