Macht, Selbstwert und Selbstmitgefühl
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Macht wird in der Psychologie als Möglichkeit verstanden, Zustände anderer Personen zu verändern, indem Ressourcen oder Bestrafung verabreicht werden oder davon abgesehen wird. Macht als psychologischer Zustand wird definiert als die wahrgenommene Fähigkeit, andere beeinflussen zu können. In diesem Forschungsprojekt wird der Einfluss von mit Macht assoziierten Körperhaltungen und Machtgefühlen auf den Selbstwert und das Selbstmitgefühl von Personen untersucht. Außerdem befasst sich dieses Forschungsprojekt mit den Auswirkungen von Machtgefühlen auf die Wahrnehmung und Selbsteinschätzungen von Personen (z.B. auf deren Anfälligkeit für bestimmte Illusionen).
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Kontakt
Prof. Dr. Lars-Eric Petersen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524373
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...