Jugendgewalt - Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen, Motivationslagen - im internationalen Vergleich
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
KFN Dr. Peter Wetzels
Finanzierung:
Bund;
Das Forschungsprojekt wurde in Kooperation mit der Staatlichen Pädagogischen Universität Wolgograd (Russische Föderation), mit der seit Jahren auf Basis eines Kooperationsabkommens zwischen unseren Hochschulen ein reger Studenten- und Dozentenaustausch stattfindet, sowie dem Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) an der Universität Hannover durchgeführt. Das KFN hat vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den Auftrag für ein europaweites Forschungsprojekt zum Thema Jugendgewalt erhalten, wobei der Einbezug der Russischen Föderation in dieses internationale Forschungsprojekt durch die hier dargestellte, von mir getragene Forschung in Wolgograd stattfand.
Anmerkungen
Förderung: Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen
Schlagworte
Befragung, Fragebogen, Jugendgewalt, Schüler, Transformation
Kontakt

Prof. Dr. Rolf Gloël
Geusaer Str.
06217
Merseburg (Saale)
Tel.:+49 3461 462217