Internetbasierte Plattform (eHealth) zu emotionalen und interaktionellen Problemen jüngerer Parkinson-Patienten und deren Angehörigen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Bernd Leplow
Projekthomepage:
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Konfliktberatung und Krisenintervention bei jüngeren Parkinson-Patienten im familiären Umfeld
Ziele
Charakteristika der Plattform
Ziele
- Milderung innerfamiliärer Problembereiche (jüngerer) Ptatienten und ihrer Familien
- Abschwächung des somato-psychischen Beschwerdebildes
- Erhöhung der sozialen Teilhabe für alle Beteiligten leichtere medizinische Behandelbarkeit
Charakteristika der Plattform
- dezentral
- Einbezug der Betroffenen und Experten
- Spezifität emotionaler und interaktioneller Problemfelder
- kurze und gezielte Interventionen
- Entlastung der Patienten von zusätzlichen Therapeutenterminen
- Nutzung des Internets (eHealth)
- theoretische Fundierung
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Dr. Robby Schönfeld
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524365
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...